Narziss und Goldmund

Psychoanalyse trifft Film: „Narziss und Goldmund“

Spielzeit 110 min. 2019 D
Regie: Stefan Ruzowitzky
OEine Veranstaltung des SWK. - Narziss und Goldmund wuchsen als Kinder in einem Kloster auf. In der Pubertät trennten sich ihre Wege. Narziss verbleibt im Kloster und wird später Abt. Er führt ein kontemplatives, introvertiertes, dem Christentum zugewandtes asketisches Leben. Goldmund streift durch die Welt, erlernt viele Berufe und sucht seine Mutter. Beide treffen als Männer wieder aufeinander. - Das Werk von Herrmann Hesse kann so unter psychoanalytischen speziell jungianischen Aspekten gut für eine Persönlichkeitsbeschreibung genutzt werden. Zur anschließenden Diskussion laden wir Sie herzlich ein mit dem Psychoanalytiker Arndt Sterba aus Freiberg. Eintritt: 10 €, für Direktstudenten 7€.
Kleiner Saal
Do 27.3. 17:30