Was Du brauchst:
Was Du lernst:
Am 26. Juni 2022 um 15 Uhr ist es soweit: Der Film "Flugbahn" wird über die Leinwand des Clubkinos Siegmar flackern! Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter filmflugbahn2022@yahoo.com wird gebeten. Moderation: Conny Hartmann
Was für ein Film ist ...
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen präsentieren seit über 60 Jahren die große Spannbreite des internationalen Kurzfilms, gelten als Katalysator und Motor filmtheoretischer Debatten und nehmen auch immer wieder neue Formen und Spielarten e...
Filmwerkstatt meets Kulturhauptstadt - wenn das mal keine geniale Kombi ist!?
Zusammen wollen wir filmisch dokumentieren, welche Projekte und Kulturorte Euch in der Stadt interessieren oder für Euch wichtig sind. Dabei steht ihr vor oder hinter der...
Wir sind im Freudentaumel: Zum zweiten Mal im Monat Dezember sind wir mit einer tollen Auszeichnung bedacht worden. Nach dem Förderpreis der DEFA-Stiftung erhielten wir am 09. Dezember den Medienpädagogischen Preis der Sächsischen Landesmedienanst...
Am 1. Dezember 2021 wurden wir von der DEFA Stiftung ausgezeichnet und haben den Stiftungspreis für junges Kino erhalten!
Wir sind sehr sehr stolz und danken allen Filmwerkstättler*innen, Förderern, Freunden, Unterstützern und auch unseren Famili...
Ab November kommt die NACHTSCHICHT ZELLULOID zurück und lädt direkt in die neue Ostflügel-Spielstätte des Schauspielhauses im Spinnbau ein: Altchemnitzer Straße 27, 09120 Chemnitz. Am Sonntag, 14.11.2021, 20.00 Uhr zeigen w...
Das Chemnitzer Jugendforum hat zusammen mit uns auch dieses Jahr eine Interview-Reihe mit den Chemnitzer Kandidaten zur Bundestagswahl durchgeführt. Der erste Streich ist grün:
In den nächsten Tagen folgen auch die ander...
Das Erzgebirge Anfang der Neunziger: Nach dem Wende-Rausch folgt die Ernüchterung. Viele versuchen ihr Glück als Klinkenputzer oder machen sich mit einem Laden selbstständig. So auch Beate (Beate Düber): Sie funktioniert ihre Garage in der Provinz...
FR | 19.00-01.00 Uhr | Clubkino Siegmar, Fritz Theater, Punkt West & Karls Kunsthaus
Genieße die laue Sommernacht, erkunde den Stadtteil Siegmar nach seinen kulturellen Angeboten und komm mit netten Menschen aus der Stadt und der Nachbarschaft ...
Die Chemnitzer Filmwerkstatt lässt den Diesel-Stinker zu Hause stehen: Im Stadtgebiet sind wir nun mit unseren neuen E-Bikes unterwegs!
Pro Rad bewegen wir ein komplettes Film-Set inklusive Kamera, Tonkoffer, kleinem Licht und Stativen.
Gefördert ...
Alle ChemnitzerInnen bis 27 Jahre sind zum Mitbasteln eingeladen: In unserem 2-tägigen Ferien-Workshop lernst Du, wie die Trickfilm-Technik Stop Motion funktioniert und wie Du sie selbst mit dem Handy umsetzen kannst! Dazu lassen wir ein Monstrum ...
Die Hitze in den Zelten ist unerträglich. Wasser und Essen sind knapp. Tausende Geflüchtete teilen sich eine Dusche. Unser Film blickt mit seltenem Filmmaterial direkt ins Camp nach Moria. Und zeigt Euch, wie Ihr von Chemnitz aus aktiv für die Men...
ONLINE-FILMWORKSHOP in ENGLISCHER SPRACHE
von Tomás Creus
mit Unterstützung der Chemnitzer Filmwerkstatt
Vom 2. Juni bis 4. August 2021
Immer Mittwochs von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Maximal 10 Teilnehmer. Mindestalter 16 Jahre. Kostenl...
Wie tauchten die Täter unter? Welches soziale Umfeld umgab sie hier im Viertel? Das Jugendprojekt der Chemnitzer Filmwerkstatt arbeitet Aufenthalt und die Verbrechen des rechtsterroristischen NSU-Netzwerks im Heckert-Kiez auf.
Es entstanden vier V...
Knut war 1991 Mitbegründer der Chemnitzer Filmwerkstatt und die Liebe zum Film hat uns immer verbunden.
Das Foto von ihm entstand 1998 während der Dreharbeiten zu „Puritas“.
Knut, wir gedenken deiner... in cineastischer Freundschaft
Ralf, Lutz...
Liebe TeilnehmerInnen, liebe Projektpartner,
es ist offiziell: Die Filmwerkstatt ist von der sagenumwobenen Öffnungsmatrix bedacht worden und ab sofort wieder zugänglich!
Wir hoffen, dass uns die Inzidenzzahlen nicht bald wieder einen Strich durch d...
Am Beispiel eines eigenen Kurzfilm-Projektes, welches im Workshop Schritt für Schritt entwickelt und geschrieben wird, zeigt Drehbuch-Autor und Dramaturg Olaf Held, mit welchen Tipps und Tricks man spannende Figuren schafft und wie sie fürs Medium...
Große Freude bei zwölf Schülern der "Entdeckerschule - Terra Nova Campus" und der Chemnitzer Filmwerkstatt: Der sachsenweit ausgelobte „Medienpädagogische Preis 2020“ in der Kategorie Bestes Medienkompetenzprojekt mit Kindern geht an "Steine im Ko...
Ihr habt Lust auf Impro-Schauspiel direkt von zu Hause mit dem Handy? Dann macht mit bei unserem Online-Filmprojekt!
Die Figuren: erfunden oder real, ungeschminkt oder gestylt; völlig egal
Das Ergebnis: Eine Video-Collage im Blog-Format.
Neugierig? D...
Im Jahr 2020 hat die ältere Generation ein Problem: Sie bleibt isoliert und abgeschottet in ihren vier Wänden. Es braucht Zerstreuung, Unterhaltung, Ablenkung.
Eine bunte Truppe aus Schülern, Auszubildenden, Laienspielern, Musikbegeisterten und Re...
Umwelt, Radwege, Freibäder und eine hippe Innenstadt - das sind die Themen, die junge Leute in Chemnitz bewegen. Doch für eine gute Antwort haben die Kandidaten zur Oberbürgermeister-Wahl in Chemnitz nur eine halbe Minute Zeit: Das ist "Eine Frag...
Vom verwitterten Gelände bis zur Top-Spielstätte unserer Stadt: In den letzten Jahren ging es auf der Küchwaldbühne so richtig vorwärts. Nachdem sie in der DDR mit 5000 Plätzen vor allem als Freilichtkino genutzt wurde, verfiel die Anlage jahrzehn...
Von wegen Midlife-Crisis! Das Chemnitzer AJZ hat zwar schon drei Jahrzehnte auf dem Buckel. Aber dafür rutschen kontinuierlich junge Leute nach, welche die Einrichtung mit ihren vielen bunten Angeboten zu schätzen wissen. In den Gründungsjahren de...
2017, 4 min
Es geht eigentlich um eine Wette - genauer um einen Rekordversuch. Ein junger Golfspieler möchte d...
Seit vier Jahren kann auf diesem tollen Terrain gelernt, gelacht und getobt werden: Auf dem "Terra Nova Campus" an der Heinrich-Schütz-Straße finden Kinder mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen nicht nur die freundlichen Lernräume der "...
Chemnitz wählt! Doch was ist mit den Interessen der Kinder und Jugendlichen? Richte deine Forderungen und Fragen an die OB-Kandidaten und lerne dabei alles über Interviews, Kamera- und Schnitttechnik.
Empfohlen für: Kinder und Jugendliche
Datum: 17....
Die Kurz...
Die Sommerferien nahen! Grund genug, auf unsere Jugendprojekte in den vergangenen Monaten zu blicken. Viel Spaß bei unserem bunten Foto-Mix!
Wir haben ein Konzept erarbeitet, mit dem wir die Filmwerkstatt für Jugendprojekte öffnen dürfen. Es entstand in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt Chemnitz. Genaues dazu erfahrt Ihr in der PDF. Lest dieses Dokument bitte unb...
Ihr habt Lust auf Impro-Schauspiel direkt von zu Hause mit dem Handy? Dann macht mit bei unseren Online-Filmprojekt!
Die Figuren: erfunden und gestylt mit Perücken, Brillen, Schminke etc.
Das Ergebnis: Eine Video-Collage im Blog-Format.
Neugierig? Da...
Filme machen ist nicht nur Dreh und Schnitt. Wenn wegen der Pandemie draußen nichts geht, helfen wir Euch bei der Arbeit am Schreibtisch: Für Euer Drehbuch und die Planung Eurer Filmideen stehen wir für Euch gerne im Videochat bereit.
Gerade, wenn ...
Wieder eine anstrengende Woche zu Hause geschafft? Nach all dem Homegeoffice, Homegeschoole und Homegehänge bringt Euch Eure Filmwerkstatt wieder etwas Kultur ins Wohnzimmer. An jedem Wochenende während des Shutdowns präsentieren wir Euch Kurzfilm...
Das Kino-Ranking 2020 spricht eine klare Sprache:
Das Clubkino Siegmar ist auf Platz 3 der beliebtesten Kinos in ganz Deutschland.
Auch Tag24 berichtete.
Wir freuen uns über so viel Liebe und werden weiterhin unser Bestes geben!
Danke, dass Ihr auch 2019 wieder für ein volles Haus gesorgt habt: am 21.12. zur Kurzfilmnacht und am 25.12. zur traditionellen Party im Clubkino.
Bei 500 verkauften Tickets wissen wir, dass wir wohl das meiste richtig machen :-)
Rutscht gut rein ...
Das neue Jahr startet für uns politisch: In einem Jugendprojekt sollen Personen, Orte und Hintergründe des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Chemnitz filmisch dargestellt und aufgearbeitet werden.
Dabei haben die Jugendlichen viele kreat...
Der Dezember ist nicht nur der Monat der familiären Heimeligkeit. Er eignet sich auch hervorragend für düstere Filmaufnahmen! Drehort Friedhof: Kai Junge inszeniert in seinem Kurzfilm-Regie-Debut dramatische Bilder zwischen Leben und Tod.
Sie hatt...
Große Freude bei zwölf Schülern der "Entdeckerschule - Terra Nova Campus": Der Jurypreis des "Spurensuche"-Wettbewerbs 2019 geht an "Steine im Kopf" - einen Film über den Versteinerten Wald in Chemnitz.
"Die Arbeit am Projekt startete schon 2018. D...
Legetrick und Cut-Out sind die Techniken, die im November in unserer Filmwerkstatt ausprobiert werden konnten: Mit einigem bunten Material wurde unter Anleitung von Trickfilm-Profi Falk Schuster in drei Gruppen fleißig gebastelt und animiert.
Grun...
Ihr kennt Shaun das Schaf und Plumps - und habt Lust, einen Puppentrick selber auszuprobieren? Dann seid ihr bei unserem Workshop mit Lavinia in ihrem Studio Elementare genau richtig!
Wann?
November 2019 - April 2020,immer donnerstags, 14-15.30 Uhr...
Juryarbeit kann ganz schön anstrengend sein! Zumindest, wenn man in kürzester Zeit die besten 4 Filme aus über 90 Nominierungen küren soll.
Doch die Arbeit hat sich gelohnt: Gewonnen haben Dokumentarfilme über das Aussterben der Taiwanischen Musch...
Gewitter, Donner und Regenflut: Das Wetter am Anreisetag war die perfekte Kulisse für mörderisch gute Drehbücher. "Let's go to the Netto" - doch der Weg zum Chips- und Süßigkeiten-Stützpunkt führt mitten durch den Wald! Werden die Teenies lebendi...
Wusstet ihr schon, dass die Schüler in Taiwan Mittagsschlaf halten, bis sie 18 sind? Wir auch nicht!
Grund genug, diese Besonderheit als Aufhänger für einen Kurzfilm zu nutzen. Licht aus, Augen zu: Minh-Yo schläft ein, doch in der Zwischenzeit gesc...
Einst spielte Charles Brauer im "Tatort" an der Seite von Manfred Krug. Einem jungen Team gelang es, ihn für die Hauptrolle eines tiefsinnigen Kurzfilms zu gewinnen:
"Karl" erzählt von einem initiativlosen Bootsbauer im Ruhestand. Er hält sich mit ...
Am 10.05. 2019 war es endlich soweit: 40 Stunden harte Arbeit lag hinter dem zehnköpfigen Filmteam der Chemnitzer Filmwerkstatt. Nervenkitzel am Galaabend des Filmwettbewerbs "Dogs, Bones and Catering": Das Dresdner Filmtheater Schauburg hatte ber...
Im Oktober 2019 lockte das Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL in Chemnitz wieder alle kleinen und großen Filmfans in die Kinos der Stadt. Neben dem CineStar in der Galerie Roter Turm als Hauptspielstätte waren auc...
Endlich: Unsere Jubiläums-Box "Edition 25" ist frisch aus dem Presswerk eingetroffen und kann bei uns gekauft oder geordert werden!
Nun könnt ihr sie endlich in den Händen halten: Auf zwei randvollen DVD-/BluRay-Scheiben genießt Ihr 27 Kurzfilme au...
"Die Treppe" ist das Debut von Filmemacher Jan Oechsner.
Die Premiere fand zur ersten Kurzfilmnacht 2018 statt.
Hier kann man den Film als DVD bestellen.
„Ist eine Treppe gefährlich? Nein? Auch wenn sie se...